• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Endokrino Update 2022Endokrino Update 2022
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Referierende

Prof. Dr. Matthias Blüher

Wissenschaftliche Leitung

Leiter der Adipositas-Ambulanz, Universitätsmedizin Leipzig
Direktor des Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung Leipzig

bluma@medizin.uni-leipzig.de

Adipositas

  • Adipositasversorgung in Deutschland
  • Ernährungs- und Bewegungstherapie
  • Digitale Gesundheitsanwendungen
  • Medikamentöse Therapie
  • Chirurgische Therapie

Prof. Dr. Jörg Bojunga

Wissenschaftliche Leitung

Leiter Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin
Stellv. Klinikdirektor
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

joerg.bojunga@kgu.de

Hot Topic: Transgender Endokrinologie

  • Definitionen und Epidemiologie
  • Diagnostisches und praktisches Vorgehen
  • Geschlechtsangleichende Hormontherapie
  • Vor- und Nachbehandlung geschlechtsangleichender Operationen

Prof. Dr. Martin Fassnacht

Wissenschaftliche Leitung

Leiter des Lehrstuhls Endokrinologie und Diabetologie am Zentrum für Innere Medizin
Universitätsklinikum Würzburg

fassnacht_m@ukw.de

Nebenniere

  • Primärer Hyperaldosteronismus
  • Nebenniereninzidentalom und autonome Cortisol-Sekretion
  • Phäochromozytom

Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer

Wissenschaftliche Leitung

Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Zentrallabor – Bereich Forschung und Lehre
Universitätsklinikum Essen

dagmar.fuehrer@uk-essen.de

Schilddrüse

  • Schilddrüsenknoten und Struma
  • Schilddrüsenmalignome

Prof. Dr. Jens Aberle

Sektionsleiter Endokrinologie und Diabetologie
Universitäres Adipositas Zentrum
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

aberle@uke.de

Diabetes mellitus Typ 2

    Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Wolfgang Fendler

Leitender Oberarzt, Translationale und Onkologische Forschung
Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Essen

sekretariat.nuklearmedizin@uk-essen.de

Hot Topic: Endokrine Nuklearmedizin

    Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Peter E. Goretzki

Stellvertretende Bereichsleitung Endokrine Chirurgie
Charité – Universitätsmedizin Berlin

peter.goretzki@charite.de

Hot Topic: Endokrine Chirurgie

  • Schilddrüse
  • Nebenschilddrüse
  • Nebenniere

Prof. Dr. Sabine Kliesch

Chefärztin der Abteilung für Klinische und Operative Andrologie
Universitätsklinikum Münster (UKM)

sabine.kliesch@ukmuenster.de

Hot Topic: Andrologie

  • Infertilität
  • Hypogonadismus
  • erektile Dysfunktion

Prof. Dr. Dr. Matthias Kroiß

LMU Klinikum
Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Endokrine Internistische Endokrinologie

matthias.kroiss@med.uni-muenchen.de

Endokrine Onkologie: Nebenniere, Schilddrüse

  • Molekulare Diagnostik
  • Systemtherapie bei Schilddrüsenkarzinom
  • Nebennierenkarzinom, Phäochromozytom/Paragangliom

Prof. Dr. Michael Ludwig

Praxis für Frauengesundheit
Synlab Holding Deutschland GmbH
optimist Fachbuchverlag

michael.ludwig@synlab.com

Gynäkologische Endokrinologie

  • Zyklusstörungen
  • Hormonelle Kontrazeption
  • Hormonersatztherapie

Prof. Dr. Sebastian Meyhöfer

Stellvertretender Direktor für Forschung, Bereichsleiter Endokrinologie/Diabetologie der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Campus Lübeck

sebastian.meyhoefer@uni-luebeck.de

Diabetes mellitus Typ 1

    Unterpunkte folgen in kürze

Prof. Dr. Martin Reincke

Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München

sekretariat.reincke@med.uni-muenchen.de

Hypophyse

  • Hypophysen-Nebennieren-Achse
  • Hypophysen-Schilddrüsenachse
  • Hypophysen-Gonadenachse

PD Dr. Stephan Scharla

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie/Diabetologie, Naturheilverfahren, Physikalische Therapie
Praxis Bad Reichenhall
Dozent an der Ludwig Maximilians Universität München

sscharla@gmx.de

Calcium- und Knochenstoffwechsel

    Unterpunkte folgen in Kürze

Dr. Anja Vogt

Bereichsleiterin Stoffwechsel und Lipoprotein-Apherese
Klinikum Innenstadt
Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München

anja.vogt@med.uni-muenchen.de

Lipidologie

  • Leitliniengerechte Therapie
  • Neue Therapieoptionen
  • Seltene Fettstoffwechselstörungen
  • Besondere Patientengruppen

Sponsoren

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-46
  • +49 (0) 611 949154-99
  • endokrino-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft


Kooperationen



Termine

Endokrino Update

16.-17. September 2022
Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin

© 2022 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}