• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Endokrino Update 2023Endokrino Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Referierende

Prof. Dr. Matthias Blüher

Wissenschaftliche Leitung

Leiter der Adipositas-Ambulanz, Universitätsmedizin Leipzig
Direktor des Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung Leipzig

bluma@medizin.uni-leipzig.de

Adipositas

  • Adipositasversorgung in Deutschland
  • Ernährungs- und Bewegungstherapie
  • Digitale Gesundheitsanwendungen
  • Medikamentöse Therapie
  • Chirurgische Therapie

Prof. Dr. Jörg Bojunga

Wissenschaftliche Leitung

Leiter Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin
Stellv. Klinikdirektor
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

joerg.bojunga@kgu.de

Schilddrüse I: Funktion, Hormone, Autoimmunerkrankung

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Martin Fassnacht

Wissenschaftliche Leitung

Leiter des Lehrstuhls Endokrinologie und Diabetologie am Zentrum für Innere Medizin
Universitätsklinikum Würzburg

fassnacht_m@ukw.de

Nebenniere

  • Primärer Hyperaldosteronismus
  • Nebenniereninzidentalom und autonome Cortisol-Sekretion
  • Phäochromozytom

Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer

Wissenschaftliche Leitung

Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Zentrallabor – Bereich Forschung und Lehre
Universitätsklinikum Essen

dagmar.fuehrer@uk-essen.de

Schilddrüse II: Knoten, Struma, Krebs

  • Schilddrüsenknoten und Struma
  • Schilddrüsenmalignome

Prof. Dr. Jens Aberle

Sektionsleiter Endokrinologie und Diabetologie
Universitäres Adipositas Zentrum
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

aberle@uke.de

Diabetes I: Prävention und Therapie

  • Insulin
  • Lebensstilmodifikation
  • Leitlinien

Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain

Leiterin Departement Klinische Forschung
Stellv. Chefärztin der Abteilung Endokrinologie
Universitätsspital Basel

mirjam.christ-crain@usb.ch

Hot Topic: Natrium-Wasser-Haushalt

  • Update zum Diabetes Insipidus
  • Neues zur Hyponatriämie

Prof. Dr. Onno E. Janßen

Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
endokrinologikum Hamburg

onno.janssen@amedes-group.com

Hot Topic: Endokrinologie bei Allgemeinsymptomen

  • Unterpunkte folgen in Kürze

Prof. Dr. Sabine Kliesch

Klinikdirektorin
Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Universitätsklinikum Münster

sabine.kliesch@ukmuenster.de

Andrologie

  • Infertilität
  • Hypogonadismus
  • Erektile Dysfunktion

Dr. Harald Lahner

Leitender Oberarzt und Stellv. Direktor
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Universitätsklinikum Essen

harald.lahner@uk-essen.de

Neuroendokrine Tumore

  • Hormonaktive Tumore (Insulinome, Gastrinome, Karzinoid-Syndrom)
  • Hormoninaktive Tumore
  • Multiple Endokrine Neoplasie Typ 1
  • Karzinoide der Lunge

Prof. Dr. Sebastian Meyhöfer

Stellvertretender Direktor für Forschung, Bereichsleiter Endokrinologie/Diabetologie der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Campus Lübeck

sebastian.meyhoefer@uni-luebeck.de

Diabetes II: Grundlagen und neue Entwicklungen

  • Inkretinbasierter Therapie
  • SGLT2-Inhibitor-Therapie
  • Mikrovaskulären Diabetes Komplikationen

PD Dr. Susanne Reger-Tan

Leiterin des Diabeteszentrums
Oberärztin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Universitätsklinikum Essen

susanne.tan@uk-essen.de

Hot Topic: PCOS

  • Definition/Diagnose
  • Metabolische Aspekte
  • Therapie

Prof. Dr. Martin Reincke

Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München

sekretariat.reincke@med.uni-muenchen.de

Hypophyse

  • Hypophysen-Nebennieren-Achse
  • Hypophysen-Schilddrüsenachse
  • Hypophysen-Gonadenachse

PD Dr. Stephan Scharla

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie/Diabetologie, Naturheilverfahren, Physikalische Therapie
Praxis Bad Reichenhall
Dozent an der Ludwig Maximilians Universität München

sscharla@gmx.de

Calcium- und Knochenstoffwechsel

    Unterpunkte folgen in Kürze

Dr. Anja Vogt

Bereichsleiterin Stoffwechsel und Lipoprotein-Apherese
Klinikum Innenstadt
Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München

anja.vogt@med.uni-muenchen.de

Lipidologie

  • Leitliniengerechte Therapie
  • Neue Therapieoptionen
  • Seltene Fettstoffwechselstörungen
  • Besondere Patientengruppen

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Zertifiziert durch

Kooperationen



Termine

Endokrino Update

22.-23. September 2023
Langenbeck-Virchow-Haus, Berlin

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}