
Prof. Dr. Matthias Blüher
Wissenschaftliche Leitung
Leiter der Adipositas-Ambulanz, Universitätsmedizin Leipzig
Direktor des Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung Leipzig
Adipositas
- Aktuelle Daten zur konservativen Behandlung
- Medikamentöse Therapie
- Chirurgische Therapie

Prof. Dr. Jörg Bojunga
Wissenschaftliche Leitung
Leiter Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin
Stellv. Klinikdirektor
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Schilddrüse I: Funktion, Hormone, Autoimmunerkrankung
- Hypo- und Hyperthyreose
- Schilddrüse und Schwangerschaft
- Morbus Basedow und endokrine Orbitopathie

Prof. Dr. Martin Fassnacht
Wissenschaftliche Leitung
Leiter des Lehrstuhls Endokrinologie und Diabetologie am Zentrum für Innere Medizin
Universitätsklinikum Würzburg
Nebenniere
- Primärer Hyperaldosteronismus
- Nebenniereninzidentalom und autonome Cortisol-Sekretion
- Nebenniereninsuffizienz

Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer
Wissenschaftliche Leitung
Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Zentrallabor – Bereich Forschung und Lehre
Universitätsklinikum Essen
Schilddrüse II: Knoten, Struma, Krebs
- Schilddrüsenknoten und Struma
- Schilddrüsenmalignome

Prof. Dr. Jens Aberle
Sektionsleiter Endokrinologie und Diabetologie
Universitäres Adipositas Zentrum
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Diabetes I: Prävention und Therapie
- Insulin
- Lebensstilmodifikation
- Leitlinien

Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain
Leiterin Departement Klinische Forschung
Stellv. Chefärztin der Abteilung Endokrinologie
Universitätsspital Basel
Hot Topic: Natrium-Wasser-Haushalt
- Update zum Diabetes Insipidus
- Neues zur Hyponatriämie

Prof. Dr. Onno E. Janßen
Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
endokrinologikum Hamburg
Hot Topic: Endokrinologie bei Allgemeinsymptomen
- Klassifikation von Allgemeinsymptomen
- Zuordnung zu endokrinen Erkrankungen
- Differentialdiagnose und Therapie

Prof. Dr. Sabine Kliesch
Klinikdirektorin
Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie
Universitätsklinikum Münster
Andrologie
- Infertilität
- Hypogonadismus
- Erektile Dysfunktion

Dr. Harald Lahner
Leitender Oberarzt und Stellv. Direktor
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Universitätsklinikum Essen
Neuroendokrine Tumore
- Hormonaktive Tumore (Insulinome, Gastrinome, Karzinoid-Syndrom)
- Hormoninaktive Tumore
- Multiple Endokrine Neoplasie Typ 1
- Karzinoide der Lunge

Prof. Dr. Sebastian M. Meyhöfer
Direktor des Instituts für Endokrinologie und Diabetologie des UKSH
Campus Lübeck und der Universität zu Lübeck
Diabetes II: Grundlagen und neue Entwicklungen
- Inkretinbasierte Therapie
- SGLT2-Inhibitor-Therapie
- Mikrovaskuläre Diabetes Komplikationen

Prof. Dr. Susanne Reger-Tan
Leiterin des Diabeteszentrums
Oberärztin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Universitätsklinikum Essen
Hot Topic: PCOS
- Definition/Diagnose
- Metabolische Aspekte
- Therapie

Prof. Dr. Martin Reincke
Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München
Hypophyse
- Hypophysen-Nebennieren-Achse
- Hypophysen-Schilddrüsenachse
- Hypophysen-Gonadenachse

PD Dr. Stephan Scharla
Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Endokrinologie/Diabetologie, Naturheilverfahren, Physikalische Therapie
Praxis Bad Reichenhall
Dozent an der Ludwig Maximilians Universität München
Calcium- und Knochenstoffwechsel
- Osteoporose
- Nebenschilddrüse: primärer Hyperparathyreoidismus
- Nebenschilddrüse: Hypoparathyreoidismus
- Vitamin D
- Hypophosphatämie

Dr. Anja Vogt
Bereichsleiterin Stoffwechsel und Lipoprotein-Apherese
Klinikum Innenstadt
Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München
Lipidologie
- Leitliniengerechte Therapie
- Neue Therapieoptionen
- Seltene Fettstoffwechselstörungen
- Besondere Patientengruppen