
Prof. Dr. Matthias Blüher
Wissenschaftliche Leitung
Leiter der Adipositas-Ambulanz, Universitätsmedizin Leipzig
Direktor des Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung Leipzig
Adipositas
- Ernährungs- und Bewegungstherapie
- Medikamentöse Therapie
- Chirurgische Therapie

Prof. Dr. Jörg Bojunga
Wissenschaftliche Leitung
Leiter Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie, Ernährungsmedizin
Stellv. Klinikdirektor
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Schilddrüse I: Funktion, Hormone, Autoimmunerkrankung
- Hypo- und Hyperthyreose
- Schilddrüse und Schwangerschaft
- M. Basedow und chronische Autoimmunthyreoiditis

Prof. Dr. Martin Fassnacht
Wissenschaftliche Leitung
Leiter der Endokrinologie & Diabetologie
Wissenschaftlicher Leiter des Zentrallabors
Universitätsklinikum Würzburg
Nebenniere
- Nebennierentumoren
- Endokrine Hypertonie
- Nebenniereninsuffizienz

Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer
Wissenschaftliche Leitung
Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel
Zentrallabor – Bereich Forschung und Lehre
Universitätsklinikum Essen
Schilddrüse II: Knoten, Struma, Krebs
- Schilddrüsenknoten / Struma
- Schilddrüsenkarzinome
- Neues aus der Forschung

Prof. Dr. Wiebke Kristin Fenske
Leitung der Sektion Endokrinologie und Diabetologie
Universitätsklinikum Bonn
Hot Topic: Natrium-Wasser-Haushalt
- Diagnostisches Vorgehen bei Hyponatriämie
- Therapie der schwer symptomatischen Hyponatriämie
- Therapiekonzepte der chronischen Hyponatriämie
- Neue Diagnosekonzepte des Polyurie Polydipsie Syndroms

Prof. Dr. Jürgen Kratzsch
Institut für Laboratoriumsmedizin,
Klinische Chemie und Molekulare Diagnostik
Universitätsklinikum Leipzig
Hot Topic: Labordiagnostik
- Neue Techniken
- Verbesserte Biomarker
- Achtung, Fallstricke!

Dr. Harald Lahner
Leitender Oberarzt und Stellvertretung der Direktion
Universitätsklinikum Essen
Endokrine Onkologie
- Neuroendokrine Neoplasien des Gastrointestinaltraktes
- Multiple Endokrine Neoplasien
- Paragangliome

Gynäkologische Endokrinologie
- Zyklusstörungen
- Hormonelle Kontrazeption
- Hormonersatztherapie

Diabetes I: Prävention und Therapie
- Diabetesprävention
- Diabetestherapie
- Prävention und Therapie von Diabetes-Folgeerkrankungen

Prof. Dr. Martin Reincke
Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München
Hypophyse
- Hypophysen-Nebennieren-Achse
- Hypophysen-Schilddrüsenachse
- Hypophysen-Gonadenachse

Prof. Dr. Sebastian Schmid
Stellvertretender Direktor für Forschung, Bereichsleiter Endokrinologie/Diabetologie der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein,
Campus Lübeck
Diabetes II: Grundlagen und neue Entwicklungen
- Diabetesklassifikation im Wandel?
- Leitlinien-Update Typ 2 Diabetes
- Neue medikamentöse Therapiestrategien

PD Dr. med. habil. Elena Tsourdi
Endokrinologische Ambulanz der Medizinischen Klinik und Poliklinik III,
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus,
Dresden
Calcium- und Knochenstoffwechsel
- Sekundäre Osteoporose/ Langzeittherapie der Osteoporose
- Bildgebende Verfahren/ Abschätzung des Frakturrisikos
- Neue Biomarker
- Seltene Knochenerkrankungen

Dr. Anja Vogt
Bereichsleiterin Stoffwechsel und Lipoprotein-Apherese
Klinikum Innenstadt
Medizinischen Klinik und Poliklinik IV
Klinikum der Universität München
Lipidologie
- Leitliniengerechte Therapie
- Neue Therapieoptionen
- Seltene Fettstoffwechselstörungen

PD Dr. Dirk Weismann
Leiter der internistischen Intensiv- und Notfallmedizin
Universitätsklinikum Würzburg
Hot Topic: Endokrine Notfälle
- Lebensbedrohliche Über- und Unterfunktionen
- Intensivtherapie mit Hormonen
- Elektrolytstörungen
Sponsoren 2020



